Meine Spezialisierung sind Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen, Patienten aus der Orthopädie und Chirurgie und Patientinnen aus der Uro-Gynäkologie und Onkologie.
In der modernen Physiotherapie beginnt die Untersuchung bei mir meist mit standardisierten Fragebögen um die Symptomatik zu beurteilen und Fakten zu schaffen welche in späteren
Kontrolluntersuchungen auch reproduziert werden könne.
Der zweite Baustein ist das ausführliche Anamnese Gespräch und an dritter stelle kommt die physiotherapeutische Untersuchung.
Akute Symptomkomplexe welche erstmalig auftreten reagieren meisten gut auf passive Therapiemaßnahmen wie die manuelle Therapie. Chronische Schmerzerkrankungen reagieren sehr selten ausschließlich
auf passive Maßnahmen. Je länger die Erkrankung besteht, je weiter die Chronifizierung fortgeschritten ist, desto aktiver fällt die Therapie aus.
Alle Patienten trainieren parallel zu den Behandlungen bei mir in der Praxis mit einer eigenen Trainings-App. Der Trainingsplan ist dort vollständig als Video hinterlegt.
Erfolge werden über die App genau gemessen und dokumentiert.
Mein Ziel ist es, dass Sie sehr schnell ohne mich und meine Therapie auskommen und Sie ihre Therapie aktiv und selbstbestimmt durchführen.
Sie haben Fragen? Dann vereinbaren Sie hier Ihren Termin: